Haupinhalt

Kalkbrennofen

Die Neuinszenierung des Kalkbrennofens von Inden im Jahr 2017 wurde unterstützt durch das «Vermächtnis von Käthy Balimann» und dem Kulturfonds der KW Dala.

Der Kalkbrennofen von Inden war vermutlich im 19. Jahrhundert letztmals in Gebrauch. 1996 wiederentdeckt, wurde er durch die Gemeinde Inden 1997/98 restauriert. Bei der Instandstellung des alten Talweges – realisiert durch die DalaKoop Gemeinden Salgesch, Varen, Leukerbad und Inden – wurde 1998 ausserdem der Grillplatz eröffnet.

Die Neuinszenierung des Kalkbrennofens von Inden im Jahr 2017 wurde unterstützt durch das «Vermächtnis von Käthy Balimann» und dem Kulturfonds der KW Dala.

Kalkbrennofen
ca. 20 Minuten nach Inden Richtung Varen

Öffnungszeiten

Immer zugänglich wenn der Kulturweg Dala-Raspille geöffnet ist.

Kalkbrennofen
Kalkbrennofen