Hauptinhalt

Hitzewelle und starke Hitze-Stufe 3

8. August 2025

MeteoSchweiz erwartet einen Anstieg der Temperaturen mit dem Risiko, dass ab Samstag, dem 09.08., im Wallis die Hitzewarnschwelle überschritten wird. Eine Hitzevorwarnung der Stufe 3 wurde heute herausgegeben. Diese Hitzewelle könnte mindestens bis Mitte nächster Woche andauern, auch wenn Beginn, Ende und Intensität derzeit noch nicht genau bekannt sind.

Angesichts des Temperaturanstiegs erinnert das Kantonsarztamt daran, dass Wachsamkeit geboten ist, und zwar auch ausserhalb der von MeteoSchweiz ausgegebenen formellen Warnungen. Die aktuelle Hitzewelle kann bereits erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben, auch wenn sie noch nicht die kritischen Schwellenwerte erreicht. Besondere Aufmerksamkeit sollte daher gefährdeten Personen zukommen: Senioren, Kleinkinder, Schwangere, Menschen mit chronischen Krankheiten oder Personen, die im Freien arbeiten. Es ist auch wichtig, auf die psychologischen Auswirkungen hinzuweisen, welche die Hitze haben kann, insbesondere bei älteren Menschen, die in solchen Perioden isolierter sind.

Wie Sie wissen, lassen sich einige einfache Gesten zum Schutz vor Hitze weitergeben und leicht anwenden: körperliche Aktivitäten während der heissesten Stunden vermeiden; im Freien leichte und lockere Kleidung tragen; die Wohnung kühl halten, indem Sie Fenster und Fensterläden tagsüber schliessen und nachts öffnen, um Zugluft zu erzeugen; ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und auch ohne Durstgefühl trinken; leichte Kost zu sich nehmen.

Wir empfehlen die Anwendung der 3 goldenen Regeln für Hitzetage gemäss beigefügtem Merkblatt.

Name
Vorwarnung MeteoSchweiz, Stufe 3 (PDF, 153.37 kB) Download 0 Vorwarnung MeteoSchweiz, Stufe 3
Drei goldene Regeln für Hitzetage (PDF, 87.6 kB) Download 1 Drei goldene Regeln für Hitzetage